archiv

ANEKDOTE VOM

1. sEMESTER 2024

 

Unsere im September 2023 nach Langenthal vermittelte wunderschöne, dreifarbige Caramel, deren Gesicht wie ein Gemälde aussieht, hatte sich bei ihrer neuen Familie gut eingelebt und durfte auch bereits seit einiger Zeit Freigang geniessen. Sie blieb aber immer nur kurz draussen und kam regelmässig nach 10-15 Minuten wieder heim. Bis ungefähr eine Woche vor Weihnachten! Sie verliess das Haus an diesem Tag wie immer am frühen Morgen kurz nach 6 Uhr für ihren Morgenausflug, kam aber leider nicht wie normalerweise kurz darauf zurück.

Die Unruhe ihrer Familie wuchs mehr und mehr und es war schnell klar, dass Caramel wohl etwas zugestossen war. Sofort unternahmen die Besitzer von Caramel alles, was in ihrer Macht stand um sie wiederzufinden: Plakate mit Fotos wurden im Quartier aufgehängt, Nachbarn befragt und gebeten in Kellern, Garagen und Gartenhäuschen nachzusehen, Tierärzte benachrichtigt, soziale Medien eingeschalten und eine Vermisstmeldung in der Schweizerischen Tiermeldezentrale gemacht.

 

Keine Spur von Caramel, niemand hat etwas Verdächtiges gesehen oder gehört und Caramel blieb wie vom Erdboden verschluckt. 

 

Für Caramels Familie sollte es die erste Weihnacht mit ihrem neuen Familienmitglied sein, aber es war eine traurig Zeit, denn diese Ungewissheit machte ihr am meisten zu schaffen.

Die Zeit verging langsam ohne eine Spur von Caramel und ohne einen einzigen Hinweis zu ihrem Verschwinden.

 

Mitte März ereignete sich ein kleines Wunder. Die Adoptivfamilie erhielt einen Telefonanruf, dass gemäss der Vermisstmeldung sich ihre Katze seit 2-3 Wochen in einem Quartier, das nur 5 Minuten zu Fuss vom Daheim entfernt ist, rumtreibe und sie keinem Nachbarn dort gehöre. Sofort begab sich die Familie dorthin und konnte es kaum glauben. Ihre Caramel stand vor ihnen und es schien ihr auch nichts zu fehlen, im Gegenteil sie hat sogar an Gewicht zugelegt.

 

Leider hat Caramel nie erzählt, wo sie diese 3 Monate ihres Verschwindens verbracht hat, obwohl wir alle die Geschichte ganz gerne kennen würden.

Für die wieder vereinte Familie war das Osterfest umso schöner und auch Caramels Geburtstag am 1. Mai wurde bei ihnen ausgiebig gefeiert.


 

 

Wer kennt es nicht? Wenn unsere Hunde und Katzen in den Sommermonaten im Grünen unterwegs sind, sind Zecken leider oft auch nicht weit weg. Je nach Witterung haben die blutsaugenden Spinnentiere zwischen März und November Hochsaison.  

Damit die Zecken optimal entfernt werden können, eignet sich die Zeckenentfernungszange, welche Sie ab einer Spende von Fr. 30.00, in der Zeit von Juli - September als Dank für Ihre Spende von uns erhalten werden.

 

Wertvolle Tipps zum Thema Zecken finden Sie auch unter unserer Rubrik Ratgeber für Tierhalter. 

 

Im Namen der Tiere danken wir Ihnen für Ihre wertvolle Spende!


Sachspenden

 

Erneut durften wir wieder sehr viele einwandfreie Sachspenden entgegen nehmen. Alles Material konnte an diverse bedürftige Gnadenhöfe und private Organisationen verteilt werden. 

 

Ebenfalls haben wir wieder eine Lieferung an Wolle für unsere Strickerinnen bekommen, die während dem Sommer fleissig für unseren voraussichtlichen Herbstmarkt in Langenthal Warmes kreieren. 


 

OSTERVERKAUF

 

Ostern steht vor der Tür und aus diesem Anlass bieten wir unsere herzigen Strickhühnchen zum Verkauf an. 

 

Gegen eine Spende ab CHF 10.00/pro Stk. können diese in Langenthal an folgenden Orten bezogen werden:

 

Buchhandlung Buchzeichen, Marktgasse 27

 

Anna Patricia Rivero Röthlisberger, Marktgasse 3

 

Hairdesign Intercoiffeur, Bahnhofstrasse 26

 

Selbstverständlich senden wir Ihnen diese auch per Post zu. 

Melden Sie sich telefonisch unter 078 627 84 85 und überweisen

Sie uns Ihre Spende zuzüglich CHF 8.50 (Porto) auf unser Konto.

 

Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und wünschen Ihnen ganz schöne Ostertage.


 

FUTTERLIEFERUNG 

 

Anfangs März haben wir für die Wildkatzen in Wiedlisbach erneut ein Palette Futter gespendet. 


SPENDENAKTION

 

Für eine Spende zu Gunsten der ARCHE NOAH Wiedlisbach erhalten Sie eine exklusive Porzellan Katze aus dem Nachlass unserer leider verstorbenen Präsidentin und Gründerin, Esther Arni-Heri.

 

An folgenden Standorten können Sie Ihre ganz

persönliche Porzellan Katze aussuchen und mitnehmen:

 

Tierkrematorium, 3422 Kirchberg

(MO - FR 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr / SA 09.00 – 13.00 Uhr)

 Kafi am Platz, 2545 Selzach

(MO - FR 08.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr)

 

Tierarztpraxis ALOR, 4536 Attiswil

(MO, DI, MI 07.45 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr/ DO, FR 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr)

 

Atelier Century Style, 4932 Lotzwil

(DI - FR 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr)

 

Gerne senden wir Ihnen auch eine Porzellan Katze per Post zu. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail bei uns. 

 

Für Ihre Spende bedanken wir uns auch im Namen der Tiere ganz herzlich bei Ihnen. 


DANKE

 

Für die grosse Anteilnahme sowie die grosszügigen Spenden, welche wir beim Hinschied von unserer Präsidentin erhalten haben, danken wir Ihnen ganz herzlich.

 

Ebenfalls bedanken möchten wir uns, dass Sie den Weg weiterhin gemeinsam mit uns gehen werden.

 

Der Vorstand der

ARCHE NOAH Wiedlisbach


Esther Arni-Heri

 31.10.1950 - 11.11.2023

 

Liebe Esther, wir danken dir von ganzem Herzen für alles, was du für die Tiere und uns gemacht hast.

 

Dank deiner grossartigen Arbeit und Unterstützung hat die ARCHE NOAH Wiedlisbach in den letzten 30 Jahren so viel erreicht und für unzählige Tiere in Not wurde ein Zuhause gefunden. 

 

Wir vergessen dich nie.

 

Der Vorstand der

ARCHE NOAH Wiedlisbach


 

SAMMLUNG VON HILFSGÜTERN

 

Im Januar starteten wir im Auftrag verschiedener Hilfsorganisationen einen Aufruf für Material.

 

Wir waren überwältigt, wie viele nützliche Utensilien für Hunde und Katzen wir bis jetzt entgegen nehmen konnten. 

Die erste Auslieferung an diverse Hilfsorganisationen fand am 14. Februar statt.  

 

Wir freuen uns weiterhin über Sachspenden für Hund und Katze.  Bitte informieren Sie uns vorgängig unter der Telefonnummer 078 627 84 85.

 

Wir bedanken uns auch im Namen aller Tiere ganz herzlich.